Vorteile der digitalen Medizin nutzen, Gesundheitskompetenz steigern, Verstehen was der Arzt sagt: Entwickelt innovative Ideen und Ansätze für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem, in dem das Patientenwohl im Mittelpunkt steht!
14.08.2020 – 06.09.2020
Möglichkeit auf weitere Zusammenarbeit und Einbindung der Ergebnisse in die Politik
5.000€ Preispool
Status Quo
Eine engere Beteiligung und Mitbestimmung der Patienten und Bürger sind von höchster Relevanz, um ein zukunftsfähiges und patientenwohlorientiertes Gesundheitssystem nachhaltig zu etablieren.
Die Challenge
Welche innovativen Ideen und Lösungen kann die Digitale Generation liefern, um ein zukunftsfähiges und patientenwohlorientiertes Gesundheitssystem zu gestalten?
Ärzte, Politiker und andere Akteure diskutieren über Reformen im Gesundheitswesen.
Die Sichtweise der jüngeren Generation findet allerdings oft keine Berücksichtigung, während gleichzeitig Entwicklungen wie die Digitalisierung – mit der diese Generation aufgewachsen ist – zahlreiche Möglichkeiten für Reformen und Innovationen mit sich bringen.
Tracks
Der Scope unserer Challenge umfasst deshalb all das – Ideen und Ansätze für konkrete Use Cases sind genauso interessant wie übergeordnete Konzepte. Scheut euch außerdem nicht teilzunehmen, falls euer Ansatz noch nicht vollständig ausgereift ist, insbesondere neue Ideen und Ansätze sind erwünscht!
Zur Inspiration findet Ihr fünf Tracks und damit Fokusgebiete, die als Einstieg dienen können. Bei den Tracks handelt es sich um mögliche Ansätze, die gerne miteinander kombiniert werden können.
- Gesundheitskompetenz als wichtiger Teil der Selbstbestimmung und Teilhabe
- Anforderungen an ein patientenwohlorientiertes Gesundheitssystem
- Patienten-Arzt-Kommunikation
- Digitalisierung – nicht nur reden, sondern umsetzen
- Koordination der Akteure / Sektorübergreifende Versorgung